Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Plombières-les-Bains

imgp5034

Wie ein Wächter steht die Kirche im Tal. Die Häuser scharen sich um sie herum. Typische Ansicht der Vogesenstadt Plombières-les-Bains

Die heißen Quellen von Plombières-les-Bains wurden von den Römern vor 2000 Jahren entdeckt und genutzt. Nach der Zerstörung durch die Barbaren im 5. Jahrhundert wurde der Badebetrieb erst wieder im Mittelalter aufgenommen. Das heutige Stadtbild verdankt Plombières dem letzten Herzog von Lothringen, Stanislas (Ende des 17. Jahrhunderts), und Napoleon III. (19. Jahrhundert). In dieser Zeit entstanden die Kirche, die Napoleon-Thermen, das Grand Hôtel, renoviert wurden die alten Anlagen, das römische Bad und der Park. Plombières-les-Bains genoss einen nie gekannten Wohlstand und fand seinen Platz unter den großen französischen Thermalbädern.

Es bestand eine direkte Schnellzugverbindung Paris-Plombières. Die Vogesenstadt mit ihren rund 1.600 Einwohnern ist zu Recht stolz auf ihre Vergangenheit, die ihr einen Platz in der Geschichte geschaffen hat. Auch heute zur Zeit scharfer Konkurrenz unter den Kurorten kann Plombières sich als Bäderstadt mit dem Bad Calodaé, dem Casino und den zahlreichen exzellenten Hotels auf dem Markt gut behaupten.

imgp5109

Der Kirchplatz ist eines der mehreren kleinen Zentren der Rickenbacher Partnerstadt

In den 50-er Jahren schon unterstützen Adenauer und de Gaulle Partnerschaften von deutschen und französischen Städten. Rickenbach und Plombières-les-Bains haben 1980 mit den Bürgermeistern Fridolin Thoma und Henry Parmentier eine Partnerschaft begründet. Taufpate war Josef Haas, Gymnasiallehrer in Bad Säckingen, der ebenfalls eine Reihe anderer deutsch-französischer Partnerschaften mitbegründete. Seither haben zahlreiche Begegnungen zwischen den Bürgern, Vereinen und Schulen stattgefunden und die Partnerschaft mit Leben erfüllt und gefestigt. Nach 20 Jahren am 16.07.2000 erneuerten die Bürgermeister Frèdèric Dubouis und Georg Keller das Verschwisterungsversprechen. Viele Rickenbacher Vereine, die Feuerwehren, der Gemeinderat und "die alten Handwerksberufe" insgesamt über 300 Bürger von Rickenbach, erlebten ein rundum gelungenes Partnerschaftsfest in Plombières. Im Jahr darauf wurde der 20. Geburtstag der Partnerschaft in Rickenbach gefeiert.

Am 11. und 12. Juni 2005 wurde das 25 - jährige Partnerschaftsjubiläum gefeiert. Aus diesem Anlass hatte Rickenbach einen Lauf nach Plombières-les-Bains organisiert. www.lauf-nach-plombieres.de.vu

2009 wechselten in beiden Partnerstädten die Vorsitzenden des Verschwisterungskomitees. Hugo Becker und Laurent Romary legten ihre Aufgaben in neue Hände: Simone Wolf und Jean Cornu mit den jeweiligen Verschwisterungskomitees kümmern sich seither um die Angelegenheiten der Partnerschaft.

 

Das 35-jährige Jubiläum wurde am 17./18. Oktober 2015 in Plombières-les-Bains gefeiert.

Mitglieder V.-Komitee Rickenbach

Am 2. Juli 2019 besuchte das Komitee aus Plombières-les-Bains die Hotzenwälder Partnergemeinde. Auf dem Erinnerungsfoto sieht man, dass das Rickenbacher Komitee eine personelle Aufwertung erfuhr. Die Zusammenkunft brachte Vorschläge beider Seiten, wie man die Partnerschaft mit neuem Leben erfüllen könne. Insbesondere wurden auch die ersten Planungen für das anstehende 40-jährige Jubiläum der Partnerschaft getätigt, das aber wegen Corona nicht stattfinden konnte.

 

Am 3./4. Dezember 2022 sollen nun neue Impulse in der Partnerschaft gesetzt werden. Unsere Gemeinde wurde zum Weihnachtsmarkt nach Plombières eingeladen, der überregionale Bedeutung hat.  Vereine, Aussteller und Anbieter Hotzenwälder Kostbarkeiten und auch nur einfach Interessierte sind eingeladen, die Stadt am Rande der Vogesen zu besuchen.

 

Die derzeitigen Mitglieder des Verschwisterungskomitees sind bereits in den Planungen: Dietmar Zäpernick, Thorsten Wagner, Andreas Vogt, Andrea Schick, Maximilian Metzger, Cornelia Metzger, Judith Kolmstetter, Josef Klein, Timo Häßle, Uwe Funk, Erika Funk, Margrit Eckert-Schneider, Siegfried Eckert

 

Ansprechpartner für Interessenten an der Arbeit mit der Partnerstadt ist die Tourist-Info Rickenbach Andrea Schick, 07765/9200-17 oder Koordinator Josef Klein 07765/8108

 

 

 

Aktuelles

 

[Mehr]

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

07. 10. 2023 - Uhr

 

23. 10. 2023 - Uhr bis 21:00 Uhr

 

03. 12. 2023 - Uhr

 

Aktuelles Amtsblatt