BannerbildBannerbildBannerbild
 

Hundesteuer - Hund anmelden


Allgemeine Informationen

Wenn Sie einen Hund halten, müssen Sie ihn anmelden und Hundesteuer bezahlen.

 

Zuständig

die Gemeinde-/Stadtverwaltung des Hauptwohnsitzes des Hundehalter oder der Hundehalterin

 

Ablauf

Sie können Ihren Hund persönlich durch Vorsprache oder schriftlich bei der zuständigen Stelle anmelden. Für die Anmeldung können Sie das Formular "Anmeldung zur Hundesteuer" verwenden. Dieses Formular erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde oder es steht auf deren Internet-Seite zum Download bereit.


Rechtsgrundlagen

§ 9 Kommunalabgabengesetz (KAG) (Gemeindesteuern) in Verbindung mit der jeweiligen Satzung Ihrer Gemeinde


Notwendige Unterlagen

eventuell: Rassenachweis (kann wegen der Höhe der Hundesteuer wichtig sein)

 

Hinweis: Erkundigen Sie sich bei der zuständigen Stelle, ob und welche Unterlagen Sie vorlegen müssen.


Gebühren

Die Gemeinden setzen die Hundesteuer nach der örtlichen Hundesteuersatzung fest. Je nach Gemeinde ist die Höhe unterschiedlich.

 

Die Steuer kann sich für den zweiten und jeden weiteren Hund oder für bestimmte Rassen wesentlich erhöhen.

 

Hinweis: In den örtlichen Hundesteuersatzungen sind Einzelheiten und Voraussetzungen für Steuerbefreiungen bzw. -ermäßigungen geregelt.

 

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde.


Ansprechpartner

Rechnungsamt
Hauptstr. 7
79736 Rickenbach

Frau Monika Matt
Zimmer 10
Hauptstraße 7
79736 Rickenbach
Telefon (07765) 9200-20
Telefax (07765) 9200-30


Formulare

Anmerkung: Je nach Software auf Ihrem Computer kann es zu Problemen bei der Anzeige, beim Ausfüllen bzw. beim Ausdrucken von PDF-Dokumenten kommen. In diesem Fall speichern Sie bitte die Datei direkt auf Ihrem Computer ab (z.B. auf dem Desktop) und öffnen diese anschließend mit der aktuellen Version von Adobe Acrobat Reader (kostenfreie Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten) oder eines der hier gelisteten Programme (Liste unvollständig).

Aktuelles

  • AKTUELL: Flyer Bürgerwindrad auf dem Hoheneck – Alle aktuellen Informationen für Sie (mehr)

  • Bürgerentscheid am 20. Juli 2025

    Der Gemeindewahlausschuss trifft sich am Sonntag, 20. Juli um 19:00 Uhr im Rathaus, Hauptstr. 7, 79736 Rickenbach zur Feststellung des Ergebnisses des Bürgerentscheids bezüglich des Windrades auf der Hoheneck. Die Sitzung ist öffentlich.

  • Absolutes polizeiliches FEUERVERBOT im Landkreis Waldshut in einem Abstand von weniger als 100m vom Wald ! (mehr)

  • Stellenanzeige Küchenkraft Kita Rickenbach (mehr)

  • Bekanntmachung: Netzverstärkung Bürstadt – Kühmoos, Zubeseilung der 380-kV-Höchstspannungsfreileitung Kühmoos - Daxlanden, Bl. 4555 , Einstellung und Neueinleitung des Planfeststellungsverfahrens durch das Regierungspräsidium Freiburg und Möglichkeit zur Einsichtnahme in die Planunterlagen                     ab 18.07.2025 (mehr) (Bekanntmachung)

  • Gemeinsamen Gutachterausschusses Bad Säckingen: Neue Informationen und Hilfestellungen zur Grundsteuer (mehr)

  • Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Ankündigung Mikrozensus 2025 (mehr)

  • TransNet BW: Information zur Durchführung von Freischnittarbeiten in Rickenbach im Leitungsbereich (mehr)

  • Energieagentur Südwest: Beratung zu Sanieren, Heizen, GEG oder PV [mehr]

  • Veranstaltungen kostenlos melden [hier]

 

[Mehr]

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

25.​07.​2025 - Uhr bis Uhr

 

27.​09.​2025 - Uhr bis Uhr

 

25.​10.​2025 - Uhr bis Uhr

 

aktuelles Amtsblatt

                                                                                          Titelseite KW 23/2025                                                                                                                                                             

Amtsblätter 2025