Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Meldebescheinigung beantragen


Allgemeine Informationen

Mit der Meldebescheinigung können Sie gegenüber Dritten nachweisen, in einer aktuellen Wohnung angemeldet zu sein. Es gibt verschiedene Behörden oder Anlässe, bei denen Sie eine Meldebescheinigung vorlegen müssen.

 

Beispielsweise für:

  • Aufgebot beim Standesamt

  • Zulassungsstelle

  • Banken

  • Rentenversicherer

 

Die Meldebescheinigung gibt Auskunft über Ihre im Melderegister gespeicherten Daten wie z.B. Familienname, Vornamen, Geburtsdatum, aktuelle Anschriften.

 

Voraussetzungen

keine

 

Zuständig

die Meldebehörde Ihres Wohnorts

Meldebehörde ist

  • die Gemeinde-/Stadtverwaltung Ihres Wohnortes oder

  • die Verwaltungsgemeinschaft oder die Gemeinde, die die Aufgaben der Meldebehörde für Ihre Wohnortgemeinde erfüllt.

 

Ablauf

Sie müssen die Ausstellung der Meldebescheinigung schriftlich oder persönlich bei der zuständigen Stelle beantragen.


Rechtsgrundlagen

§ 18 Bundesmeldegesetz (BMG) (Meldebescheinigung)


Notwendige Unterlagen

Die Meldebehörde kann folgende Unterlagen verlangen:

  • Wenn Sie den Antrag persönlich stellen: Personalausweis oder Reisepass

  • Wenn Sie den Antrag schriftlich stellen: Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses


Gebühren

Eine Bescheinigung aus dem Melderegister ist in der Regel kostenpflichtig. Die Höhe der Gebühr richtet sich nach der örtlichen Gebührensatzung.

 

Für Sozialleistungen wie z.B. Krankenversicherung, Rentenversicherung, Kindergeld, Wohngeld ist die Meldebescheinigung kostenfrei.


Ansprechpartner

Bürgerbüro
Hauptstr. 7
79736 Rickenbach

Frau Salvatrice Calvi
Zimmer 5
Hauptstraße 7
79736 Rickenbach
Telefon (07765) 9200-11
Telefax (07765) 9200-30


Formulare

Anmerkung: Je nach Software auf Ihrem Computer kann es zu Problemen bei der Anzeige, beim Ausfüllen bzw. beim Ausdrucken von PDF-Dokumenten kommen. In diesem Fall speichern Sie bitte die Datei direkt auf Ihrem Computer ab (z.B. auf dem Desktop) und öffnen diese anschließend mit der aktuellen Version von Adobe Acrobat Reader (kostenfreie Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten) oder eines der hier gelisteten Programme (Liste unvollständig).

Aktuelles

  • Das Rathaus ist am Freitag, den 02.05.2025 geschlossen. 

  • NEUERÖFFNUNG des Hirschgartenhüsle am 1. April (mehr)

  • Planfeststellungsverfahrens: Ersatzneubau und Netzverstärkung Rippolingen – Istein, 
    Genehmigungsabschnitte 2/3, Rippolingen – Umspannwerk Schwörstadt (mehr)
    Weitere Informationen hier

  • Veröffentlichung BPlan Sondergebiet PV "Untere Heue" 1 (mehr)

  • Veröffentlichung BPlan Sondergebiet PV "Untere Heue" 2 (mehr)

  • Gemeinsamen Gutachterausschusses Bad Säckingen: Neue Informationen und Hilfestellungen zur Grundsteuer (mehr)

  • Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Ankündigung Mikrozensus 2025 (mehr)

  • TransNet BW: Information zur Durchführung von Freischnittarbeiten in Rickenbach im Leitungsbereich (mehr)

  • Energieagentur Südwest: Beratung zu Sanieren, Heizen, GEG oder PV [mehr]

  • Veranstaltungen kostenlos melden [hier]

 

[Mehr]

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

01. 05. 2025 - Uhr bis Uhr

 

17. 05. 2025 - Uhr bis Uhr

 

25. 07. 2025 - Uhr bis Uhr

 

aktuelles Amtsblatt

                                                                                 Titelseite Rundschau Urlaub                                              

Amtsblätter 2025