Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Reiseausweis als Ersatz wegen Verlust oder Diebstahl des Reisepasses im Ausland beantragen


Allgemeine Informationen

Sie haben Ihren Reisepass im Ausland verloren oder er wurde Ihnen gestohlen? Für die Heimreise nach Deutschland können Sie sich einen Reiseausweis als Ersatzdokument ausstellen lassen.

 

Achtung: Wollen Sie vor der Rückkehr nach Deutschland noch in andere Länder einreisen, müssen Sie sich stattdessen einen neuen Reisepass im Ausland ausstellen lassen.

 

Der Reiseausweis ist nur für die Dauer der Reise gültig – höchstens aber einen Monat.

 

Hinweis: Manche Länder verlangen bei der Ausreise den Einreisestempel im Reisepass als Nachweis der legalen Einreise. In diesen Fällen müssen Sie möglicherweise zusätzlich ein Ausreisevisum beantragen.

 

Zuständig

  • die deutsche diplomatische Vertretung (Botschaft, Generalkonsulat oder Konsulat) im Reiseland

  • wenn es keine deutsche Auslandsvertretung gibt: die Vertretungsbehörde eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union (EU) im Reiseland

 

Ablauf

Sie können den Reiseausweis bei deutschen Botschaften, Generalkonsulaten und Konsulaten beantragen. Honorarkonsuln nehmen keine Anträge entgegen. Auf den Seiten des Auswärtigen Amtes können Sie die Antragsformulare herunterladen:

  • Antrag auf Reiseausweis als Passersatz (Erwachsene und verheiratete Minderjährige)

  • Antrag auf Reiseausweis als Passersatz (unverheiratete Minderjährige)

 

Gibt es keine deutsche Auslandsvertretung in Ihrem Reiseland, können Ihnen auch die Vertretungen anderer EU-Mitgliedstaaten Ersatzreisedokumente ausstellen. Mit diesen können Sie jedoch nur in die EU einreisen.

 

Tipp: Damit Sie schneller neue Reisedokumente erhalten, sollten Sie Kopien aller Ihrer Ausweispapiere auf Ihrer Reise mitführen.


Rechtsgrundlagen


Notwendige Unterlagen

  • Bescheinigung der Verlust- oder Diebstahlsanzeige bei der Polizei

  • zwei aktuelle biometrietaugliche Passbilder im Passformat 45 x 35 mm

  • Nachweis der Identität und Staatsangehörigkeit (z.B. Personalausweis, Kopie des verlorenen oder gestohlenen Reisepasses)


Gebühren

für einen Reiseausweis als Passersatz zur direkten Rückkehr nach Deutschland: 8 Euro

Die Vertretungsbehörden anderer EU-Staaten erheben unterschiedliche Gebühren für die von Ihnen ausgestellten Reisedokumente.

 

Achtung: Die Auslandsvertretungen nehmen die Gebühren ausschließlich in der jeweiligen Landeswährung entgegen.


Ansprechpartner

Bürgerbüro
Hauptstr. 7
79736 Rickenbach

Frau Salvatrice Calvi
Zimmer 5
Hauptstraße 7
79736 Rickenbach
Telefon (07765) 9200-11
Telefax (07765) 9200-30

Aktuelles

  • Das Rathaus ist am Freitag, den 02.05.2025 geschlossen. 

  • NEUERÖFFNUNG des Hirschgartenhüsle am 1. April (mehr)

  • Planfeststellungsverfahrens: Ersatzneubau und Netzverstärkung Rippolingen – Istein, 
    Genehmigungsabschnitte 2/3, Rippolingen – Umspannwerk Schwörstadt (mehr)
    Weitere Informationen hier

  • Veröffentlichung BPlan Sondergebiet PV "Untere Heue" 1 (mehr)

  • Veröffentlichung BPlan Sondergebiet PV "Untere Heue" 2 (mehr)

  • Gemeinsamen Gutachterausschusses Bad Säckingen: Neue Informationen und Hilfestellungen zur Grundsteuer (mehr)

  • Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Ankündigung Mikrozensus 2025 (mehr)

  • TransNet BW: Information zur Durchführung von Freischnittarbeiten in Rickenbach im Leitungsbereich (mehr)

  • Energieagentur Südwest: Beratung zu Sanieren, Heizen, GEG oder PV [mehr]

  • Veranstaltungen kostenlos melden [hier]

 

[Mehr]

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

01. 05. 2025 - Uhr bis Uhr

 

17. 05. 2025 - Uhr bis Uhr

 

25. 07. 2025 - Uhr bis Uhr

 

aktuelles Amtsblatt

                                                                                 Titelseite Rundschau Urlaub                                              

Amtsblätter 2025