BannerbildBannerbildBannerbild
 

Online-Vorträge der Polizei

Das Polizeipräsidium Freiburg bietet ab sofort Präventionsvorträge online an. Auf diesem Weg können sich alle Interessierten von Zuhause aus über folgende Präventionsthemen aus erster Hand informieren:

 

1. Sicherheit im öffentlichen Raum

Wie soll ich mich verhalten, wenn ich unterwegs bin und mich unsicher fühle?

Wie kann ich anderen in einer Notsituation helfen? Wie können wir unsere Kinder schützen und bestärken?

 

2. Sicherheit im Wohnbereich

Einbrüche, Enkeltrick, Falsche Polizeibeamte und illegale Gewinnversprechen verunsichern viele Menschen. Was passiert tatsächlich und wie kann man sich selbst davor schützen?

 

3. „Sicher fit unterwegs“

Auch im Alter möchte man sicher unterwegs sein, um sich selbst und andere nicht zu gefährden. In diesem Rahmen wird das Augenmerk auf die Verkehrsteilnahme von Senioren als Pkw-Fahrer, Radfahrer, Fußgänger und auch als Nutzer des öffentlichen Personennahverkehrs gerichtet.

 

Wenn Sie als Verein, Gruppe oder öffentliche Einrichtung eine Onlineveranstaltung zu den genannten Themen durchführen möchten, können Sie sich gerne mit uns zur weiteren Absprache und Terminvereinbarung in Verbindung setzen.

 

Kontaktaufnahme bitte per E-Mail an

 

Wir möchten, dass Sie sicher leben!

 

Polizeipräsidium Freiburg

Referat Prävention

 

Warnplakat Polizei
Wachsamer Nachbar

Aktuelles

  • Öffnungszeiten Rathaus am Gründonnerstag [mehr]

  • Aktuelle Stellenangebote: Wassermeister und Hausmeister [mehr]

  • Öffentliche Auslegung zur Durchführung eines Bestattungswaldes [mehr]

  • Breitband: Teilnahmewettbewerb zu Erd-, Leerrohrverlegungs- und Straßenbauarbeiten [mehr]

  • Informationen zum Breitbandausbau in unserer Gemeinde [mehr]

  • Newsletter zum Ersatzneubau Rippolingen - Istein [mehr]

  • Hinweise zur Grundsteuerreform 2025 - Gemeinsamer Gutachterausschuss Bad Säckingen [mehr]

  • Flyer zur Grundsteuerreform 2025 Baden-Württemberg - Ministerium für Finanzen [mehr]

  • Facebook-Gruppe "Ukrainer im Landkreis Waldshut-Tiengen" [mehr]

  • Kartierungsarbeiten Gemeinde Rickenbach [mehr]

  • Werden Sie Projektpartner und unterstützen Sie Azubis! [mehr]

  • Veranstaltungen kostenlos melden [hier]

 

[Mehr]

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

17. 04. 2023

 

22. 07. 2023 - 19:00 Uhr

 

08. 09. 2023 - 16:00 Uhr

 

Aktuelles Amtsblatt