BannerbildBannerbildBannerbild
 

Mitfahrerbänkle

Mitfahrbänkle Bushaltestelle Hennematt

Mitfahrbänkle in der Gemeinde Rickenbach

Nimm mich mit!

Seit dem 12. November steht an der Hauptstraße für jede Fahrtrichtung ein Mitfahrbänkle bei den Buswartehäuschen Hennematt und Im Schaffeld.

Die Idee:

Daumen raushalten war früher – heute wartet man auf dem Mitfahrbänkle! Dieses Mitfahrangebot wird in Deutschland in vielen Gemeinden erfolgreich praktiziert.

Wie sind die Regeln?

  • Wer auf dem Mitfahrbänkle sitzt, signalisiert: „Ich möchte gerne mitgenommen werden“.
  • Jedem Fahrer steht es natürlich frei, die Person mitzunehmen oder nicht. Das Gleiche gilt für potentielle Mitfahrer.
  • Allerdings werden Autofahrer gebeten, keine Kinder unter 14 Jahren mitzunehmen! Die Eltern informieren bitte ihre Kinder, dass sie sich weder auf ein Mitfahrbänkle setzen, noch in Autos einsteigen sollen.

Wie bin ich als Fahrer und Mitfahrer abgesichert?

Es handelt sich um eine Vereinbarung zwischen Fahrer und Mitfahrer. Die Gemeinden übernehmen keine Haftung. Ein Unfall, auch mit Personenschaden, ist über die Kfz-Haftpflichtversicherung der Fahrer abgedeckt.

Die Gemeinde Rickenbach freut sich, wenn die Bänkle rege genutzt werden und behält sich vor, das Angebot auf andere Ortsteile zu erweitern.

Mitfahrbänkle Bushaltestelle Im Schaffeld

Aktuelles

  • AKTUELL: Flyer Bürgerwindrad auf dem Hoheneck – Alle aktuellen Informationen für Sie (mehr)

  • Bürgerentscheid am 20. Juli 2025

    Der Gemeindewahlausschuss trifft sich am Sonntag, 20. Juli um 19:00 Uhr im Rathaus, Hauptstr. 7, 79736 Rickenbach zur Feststellung des Ergebnisses des Bürgerentscheids bezüglich des Windrades auf der Hoheneck. Die Sitzung ist öffentlich.

  • Absolutes polizeiliches FEUERVERBOT im Landkreis Waldshut in einem Abstand von weniger als 100m vom Wald ! (mehr)

  • Stellenanzeige Küchenkraft Kita Rickenbach (mehr)

  • Bekanntmachung: Netzverstärkung Bürstadt – Kühmoos, Zubeseilung der 380-kV-Höchstspannungsfreileitung Kühmoos - Daxlanden, Bl. 4555 , Einstellung und Neueinleitung des Planfeststellungsverfahrens durch das Regierungspräsidium Freiburg und Möglichkeit zur Einsichtnahme in die Planunterlagen                     ab 18.07.2025 (mehr) (Bekanntmachung)

  • Gemeinsamen Gutachterausschusses Bad Säckingen: Neue Informationen und Hilfestellungen zur Grundsteuer (mehr)

  • Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Ankündigung Mikrozensus 2025 (mehr)

  • TransNet BW: Information zur Durchführung von Freischnittarbeiten in Rickenbach im Leitungsbereich (mehr)

  • Energieagentur Südwest: Beratung zu Sanieren, Heizen, GEG oder PV [mehr]

  • Veranstaltungen kostenlos melden [hier]

 

[Mehr]

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

25.​07.​2025 - Uhr bis Uhr

 

27.​09.​2025 - Uhr bis Uhr

 

25.​10.​2025 - Uhr bis Uhr

 

aktuelles Amtsblatt

                                                                                          Titelseite KW 23/2025                                                                                                                                                             

Amtsblätter 2025