Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Biodiversität im Ackerbau: biologische Gegenspieler von Schadinsekten

23. 02. 2024 um Uhr

Herr Dr. Olaf Zimmermann vom Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) wird in seinem Vortrag auf das noch weitgehend ungenutzte Potential natürlicher Gegenspieler unserer Agrarschädlinge eingehen. Während bereits die Reduktion von Pflanzenschutzmitteln gefordert wird, besteht immer noch Forschungsbedarf zur Nutzung dieser ökologischen Dienstleistungen. Aber man kann auch schon einiges beitragen und sogar in einem konventionellen Maisfeld gibt es bereits eine breite Palette an Blattlausfressern. Anschaulich bebildert werden Beispiele erläutert und Hinweise auf weiterführende Informationen für die Praktiker gegeben.“

 

Die Veranstaltung findet am Freitag, den 23.02.2024 um 13:00 Uhr Online per Webex statt. Dauer ca. 60 min.

 

Zu dieser Veranstaltung sind alle interessierten Landwirte herzlich eingeladen.

 

Anmeldung unter  oder telefonisch unter 07751/86-5301 möglich. Der Zugangslink wird am Tag vor der Veranstaltung per Mail geteilt.

 

Veranstaltungsort

Online per Webex

 

Veranstalter

Landratsamt Waldshut - Landwirtschaftsamt

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!

Aktuelles

  • Sperrungen wegen Asphaltflickarbeiten auf Landesstraßen im Landkreis (mehr)

  • Gemeinsamen Gutachterausschusses Bad Säckingen: Neue Informationen und Hilfestellungen zur Grundsteuer (mehr)

  • Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Ankündigung Mikrozensus 2025 (mehr)

  • TransNet BW: Information zur Durchführung von Freischnittarbeiten in Rickenbach im Leitungsbereich (mehr)

  • Energieagentur Südwest: Beratung zu Sanieren, Heizen, GEG oder PV [mehr]

  • Veranstaltungen kostenlos melden [hier]

 

[Mehr]

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden

aktuelles Amtsblatt

                                                                                     Titelseite KW 8                                           

Amtsblätter 2025