- Start
- Kindergarten Kunterbunt
Kindergarten Kunterbunt
79736 Rickenbach
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Mo -Do 7.15 Uhr - 16.00 Uhr
Fr 7.15 Uhr bis 13.30 Uhr
Leitungsteam:
Toni Marie Benz und Sabine Strahberger
Liebe Eltern, Leser-/innen und Interessierte,
herzlich Willkommen auf der Homepage des Kindergartens Kunterbunt.
Wir freuen uns, dass Sie sich über unsere Einrichtung informieren.
Nachfolgend bekommen Sie einen ersten Einblick über unser pädagogisches Profil,
unser Team, die besonderen Schwerpunkte und was an unserer Einrichtung geschätzt wird.
Pädagogisches Profil
Der Kindergarten Kunterbunt ist der älteste der drei kommunalen Kindergärten der Gemeinde Rickenbach
und wurde am 17. Juli 1961 eröffnet.
Bei uns werden bis zu 69 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Unsere Einrichtung erstreckt sich insgesamt über drei Etagen und wir arbeiten nach dem offenen Konzept mit Stammgruppen. Unsere Räumlichkeiten sind in Funktionsräume mit verschiedenen Schwerpunkten eingerichtet.
In unserer Nestgruppe werden die jüngsten Kinder in ihren separaten Räumlichkeiten im OG betreut. Die Vorschüler bilden eine und die mittleren Kinder bilden zwei altersgemischte Stammgruppen im EG und OG. Zum Morgenkreis sind alle Kinder in ihren jeweiligen Gruppen. Ansonsten können sie nach individuellen Interessen und Vorlieben die Funktionsräume selbstständig wählen.
Unsere Räume werden durch den weitläufigen Kindergartenspielplatz, den nahegelegenen Wald und die Schulturnhalle ergänzt.
Unser Team
Sabine Strahberger und Toni Marie Benz leiten als Duo unseren Kindergarten.
In unserem Team arbeiten 10 Erzieherinnen mit viel Herzblut, Engagement und unterschiedlichen pädagogischen Schwerpunkten zusammen – frisch ausgelernt trifft auf langjährige Berufserfahrung. Praktikanten und Auszubildende verschiedener Ausbildungsmodelle, 2 Vertretungskräfte, 2 Köchinnen und eine Reinigungskraft runden unser Team ab und machen uns komplett.
Besonderheiten unserer Einrichtung
Kids Fox App:
Die Einrichtung nutzt die Kids Fox App als digitales Informationsforum.
Hiermit können Infos, Elternbriefe, Termine und Krankmeldungen kommuniziert werden.
Jede Familie erhält beim Kennenlernnachmittag einen kostenfreien Zugang.
Naturpark Kindergarten:
Seit 2022 ist die Einrichtung als Naturpark Kindergarten zertifiziert.
Der Naturpark Südschwarzwald hat sich unter anderem zur Aufgabe gemacht Bildungseinrichtungen
zu begleiten, zu unterstützen und dem Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ einen Rahmen zu geben.
Über das gesamte Kindergartenjahr werden insgesamt 4 verschiedene Projekte mit den Kindern erarbeitet und gestaltet.
KiFaZ (Kinder- und Familienzentrum):
Seit Juli 2023 nimmt unsere Einrichtung am Landesförderprogramm
„Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen zu Kinder- und Familienzentren in Baden Württemberg“ teil,
um unseren Familien noch mehr wohnortsnahe Möglichkeiten der
Begegnung, Beratung, Bildung und Begleitung nach ihren Bedürfnissen zu bieten.
Kindergartenkirche:
„Sinn, Werte, Religion“ so heißt ein Bildungs-/Entwicklungsfeld im Orientierungsplan für
Bildung und Erziehung. Die Impulse die darin enthalten sind, haben uns dazu angeregt,
die „Kindergartenkirche“ zu feiern. In den einzelnen Treffen werden die Geschichten von Jesus,
dem Alter der Kinder entsprechend, vorbereitet und thematisiert.
Das schätze ich am Kindergarten Kunterbunt…
„Im Kindergarten Kunterbunt erlebe
ich als Auszubildende eine
wertschätzende und herzliche Atmosphäre,
in der ich auf Augenhöhe behandelt werde
und ich mich voll einbringen kann.
Die idyllische Lage am Waldrand und
das familiäre Miteinander machen
das Arbeiten hier besonders schön.“
(Auszubildende)
„Ich schätze unseren Kindergarten in Rickenbach sehr,
da hier ein liebevolles Miteinander
und eine tolle Stimmung herrschen.
Es gibt viele kreative Möglichkeiten und ein
abwechslungsreiches Angebot in den
verschiedenen Räumen für unsere Kinder.
Der familiäre Bereich der Kleinsten „Frischlinge“
ist ebenso großartig wie das Angebot für die größeren Kinder
die „Füchse“ im Maxi Programm.
Die Kinder lieben es, dort gemeinsam Mittag zu essen
und je nach Bedarf zu schlafen oder zu spielen.
Es herrscht eine tolle, unkomplizierte, offene Atmosphäre
und immer ein offenes Ohr.“
(Mutter eines Kindes)
„ Ich mag die ländliche Lage des Kindergartens Kunterbunt.
Für mich ist sie verbunden mit dem Gefühl der Freiheit,
der Heimat und der Natürlichkeit.
Hier ist so vieles möglich ohne Reizüberflutung.
Ein guter Ort um junge Menschen
beim Wachsen zu unterstützen.“
(Erzieherin)
… die Kletterwand im Bunten Zimmer,
das man Kasperle Theater im Mittelzimmer spielen kann
& weil ich mit meinem Cousin kleines Lego bauen kann.“
(Kind des Kindergartens)
„Im Kindergarten Kunterbunt trifft man auf viele
individuelle Kinder, kleine Persönlichkeiten sowie Erzieher.
Dies hat mein Interesse geweckt und ich bin froh hier
ein Teil meiner Ausbildung machen zu dürfen.
Durch das große Team und das neue offene Konzept
finde ich für jedes Bedürfnis, jeden Wunsch und
jede Erklärung den passenden Ansprechpartner.
Ich gehe an jedem meiner Praxistage motiviert
in den Kindergarten, da jeder Tag neue Herausforderungen,
Erfahrungen und besondere Momente mit sich bringt.
Es ist schön zu merken, dass im Kindergarten Kunterbunt
die Arbeit von uns Auszubildenden auch
von den Eltern wertgeschätzt wird.
Besonders wertvoll ist für mich der enge Austausch
mit meiner Anleitung. Die Arbeit im Kindergarten
ist abwechslungsreich, da viele verschiedene
variierende Angebote wie z.B. Bewegung, Basteln, Backen,
Bauen oder in eine Fantasiewelt einzutauchen
angeboten werden und die Kinder selbstständig
entscheiden dürfen.
Die Kinder können sich somit frei entfalten.“
(Auszubildende)
„Unser Team ist schon etwas Besonderes.
Wir sind vom Alter her bunt gemischt und
somit lernt jeder von jedem.
Ich kann meine Herzensthemen einbringen und
bekomme Interesse und Wertschätzung von
unseren Kindern, den Eltern und
den Teammitgliedern zurück.
(Erzieherin)
… das Fußballspielen,
die großen Autos bei den Frischlingen,
die Kletterwand, die Bügelperlen
und das Magnetspiel.“
(Kind des Kindergartens)
„Ein wundervoller Kindergarten für meinen Sohn.
Als mein Sohn in den Kindergarten kam, war ich natürlich ein wenig aufgeregt. Würde er sich wohlfühlen?
Würde er schnell Freunde finden? Doch schon nach den ersten Tagen war mir klar: Er ist hier genau richtig.
Der Kindergarten wird mit viel Herz und Engagement geführt. Die Erzieherinnen sind nicht nur freundlich,
sondern wirklich aufmerksam und nehmen sich Zeit für jedes Kind. Mein Sohn wird jeden Morgen herzlich begrüßt
und ich merke, dass er sich auf den Tag freut. Diese warme Atmosphäre gibt mir als Mutter ein gutes Gefühl.
Besonders schön finde ich, dass die Kinder viel draußen sind – im Garten, auf dem Spielplatz oder bei kleinen Ausflügen.
Sie basteln, singen, spielen und lernen dabei ganz nebenbei Rücksicht zu nehmen und sich in einer Gruppe wohlzufühlen.
Es gibt einen festen Tagesablauf, der den Kindern Orientierung gibt, aber gleichzeitig genug Raum für freies Spielen lässt.
Wenn ich meinen Sohn nachmittags abhole, ist er oft müde, aber glücklich. Er erzählt von seinen Erlebnissen, von neuen Spielen
oder Liedern, die sie gelernt haben. Ich sehe, wie er sich weiterentwickelt, neue Dinge ausprobiert und immer selbstständiger wird.
Natürlich gibt es auch mal kleine Streitigkeiten unter den Kindern oder Tage an denen nicht alles perfekt läuft
– aber ich habe das Gefühl, dass hier mit viel Geduld und Verständnis auf die Kinder eingegangen wird.
Und das ist für mich das Wichtigste:
Dass mein Sohn in einer Umgebung aufwächst, in der er sich sicher, wohl und wertgeschätzt fühlt.“
(Mutter eines Kindes)
Sie möchten gerne einen umfassenden Einblick in unsere Pädagogische Arbeit erhalten?
Hier können Sie gerne unsere Konzeption einsehen.
Bei Fragen aller Art wenden Sie sich gerne jederzeit an uns.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind.
Ihr
Kunterbunt Team